Newsarchiv 2019/20

Fahrradmarkt 2025

  • 26. Februar 2025
  • Zugriffe: 18169

Das Anmeldeformular finden Sie HIER. Bitte füllen Sie es vorab aus.

 

Der Freundeskreis der Sportfreunde Feldrennach veranstaltet am Samstag, den 05. April in der Turn- und Festhalle Feldrennach seinen 3. Fahrradbasar.
 
Unter sachkundiger Beratung führen wir gemeinsam mit dem Verkäufer die Wertermittlung Ihres Fahrrades durch und legen den Verkaufspreis fest.
Hier können Kinderräder, Mountainbikes, Rennräder, E-Bikes, Fahrräder aller Art und auch Fahrradanhänger sowie Fahrradträger verkauft bzw. gekauft werden. 
 
Gerne können Sie vorab das Anmeldeformular ausfüllen und zur Halle mitbringen. Wir können es aber auch gemeinsam vor Ort ausfüllen.
 
Die Einstellgebühr beträgt pro Artikel 5 Euro. 10% des Verkaufserlös gehen an den Veranstalter. Kinderfahrräder sind ohne Einstellgebühr.
 
Die Annahme der zu verkaufenden Artikel findet von 09:30 bis 12 Uhr statt. Ab 13:00 bis 15:30 findet der Verkauf statt.
 
Auch haben Sie die Möglichkeit neue Fahrräder unserer Kooperationspartner zu begutachten, Probe zu fahren oder zu kaufen.
 
 
IMG-20250313-WA0002-min
 

Sportfreunde Generalversammlung 2022

  • 01. Oktober 2022
  • Zugriffe: 5875
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
 
Um das Jahr 2021 formgerecht abschließen zu können, findet die ordentliche Hauptversammlung der Sportfreunde Feldrennach 1931 e.V. am Freitag den 14.10.2021 um 20 Uhr im Clubhaus statt.
Sollten Sie Anträge zur Versammlung haben, bitten wir diese in Schriftform bis zum 12. Oktober 2022 bei Vorstandsmitglied Benjamin Kling oder Timo Allion einzureichen.
 
Tagesordnung Generalversammlung 2022
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte der Verwaltungsorgane und Abteilungen
4. Aussprachen zu den Berichten
5. Entlastung der Verwaltung
6. Satzungsänderung: Beschluss einer Satzungsänderung zu §8 mit Gegenstand Zusammensetzung und Beschlussfähigkeit des Vorstandes
7. Neuwahlen
8. Ehrungen
9. Verschiedenes
10. Anträge an die Versammlung
11. Bekanntgaben

Remis gegen Reserve aus Birkenfeld

  • 22. März 2022
  • Zugriffe: 3428

Spfr. Feldrennach – 1. FC 08 Birkenfeld   1:1

 

Nach erfolgreichem Auftakt ging es für die Sportfreunde am vergangenen Sonntag im nächsten Heimspiel gegen den Tabellennachbar aus Birkenfeld. Hier galt es weiter Punkte auf die vorderen Plätzte gut zu machen. Gegen eine gut aufspielende Birkenfelder Mannschaft tat sich unser Team anfangs schwer, die Kontrolle über das Spiel und damit auch Chancen zu erarbeiten. So blieb es lange ein Spiel im Mittelfeld mit vielen Zweikämpfen, bei dem keine Mannschaft das spielerische Übergewicht erlangen konnte. Einzelne Offensivgelegenheiten auf beiden Seiten blieben meist ungefährlich bzw. konnten gut verteidigt werden. Lediglich ein Kopfball von Benni Kling landete nach Eckball leider nur am Pfosten der Gäste. Kurz vor der Pause (43.) dann mal ein schöner Angriff unserer Mannschaft, über Flo Eisele gelang der Ball zu unserem Stürmer Manuel Schreiber, der nicht lange fackelte und den Ball trocken aus 16 Metern zur 1:0 Führung einschießen konnte. 


Nach der Pause sollte diese Führung allerdings nicht lange Bestand haben. Nach unglücklicher Entscheidung auf Handelfmeter bekamen die Gäste die Chance gleichzuziehen, der Strafstoß konnte verwandelt werden (47.). In der Folge waren die Sportfreunde weiterhin bemüht, nachzulegen und dabei aber die eigene Defensivarbeit nicht zu vernachlässigen. Der Druck wurde erhöht und die Gäste konnten sich lediglich mit einzelnen Entlastungsangriffen Luft schaffen. Allerdings gelang es nicht mehr, den Siegtreffer zu erzielen und so blieb es bei einem in der Entstehung für die Sportfreunde unglücklichen aber in Summe leistungsgerechten Remis. Am kommenden Sonntag hat die Rennicher Mannschaft dann wieder die Chance gegen einen direkten Konkurrenten weiter Boden in der Tabelle gut zu machen.

 

Gründung Spielgemeinschaft Feldrennach Langenalb

  • 14. März 2022
  • Zugriffe: 6510
Gründung Spielgemeinschaft Spfr. Feldrennach / FV Langenalb
 
Um das Jahr 2020 for
 
Die beiden Straubenhardter Fussballvereine, der FV Langenalb und die Sportfreunde Feldrennach, haben beschlossen, für die kommende Saison 22/23 eine Spielgemeinschaft zu gründen. Die Verantwortlichen beider Vereine haben sich dazu in der Winterpause bei mehreren Gesprächen ausgetauscht und waren sich auch einig darin, dass die sportlichen Ziele beider Vereine nur durch eine Zusammenfassung der Spielerkader in einer Spielgemeinschaft erreicht werden können. Geplant ist, je eine Mannschaft in der A-Liga und B-Liga unter der neuen SpG zu melden.

Seit wenigen Tagen ist auch die Trainerfrage geklärt. Als hauptverantwortlichen Trainer für die erste Mannschaft konnte man Marco Wurster, bisher 1.FC Engelsbrand, verpflichten. Als Trainer für die zweite Mannschaft wird der langjährigen FVL Trainer Stefan König fungieren.

Die Sportfreunde bedanken sich bei ihrem aktuellen Trainer Mustafa Zengin für die sehr gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine zukünftigen Trainertätigkeiten alles Gute.

Auswärtssieg in Höfen

  • 01. November 2021
  • Zugriffe: 2351

VfL Höfen – Spfr. Feldrennach 2:4 (1:1)

Nach dem Derbyheimsieg am letzten Sonntag ging unsere Mannschaft selbstbewusst zum Auswärtsspiel nach Höfen. Das Ziel war wieder die Auswärtsstärke der vergangenen Wochen zu präsentieren und den nächsten 3er einzufahren.

Die Sportfreunde begannen stark und dominierten die Anfangsphase mit viel Kontrolle über Ball und Gegner. Die ersten Offensivbemühungen wurden bereits in der 9. Minute belohnt. Flo Eisele wurde in die Tiefe freigespielt und legte den Ball für Manuel Schreiber quer, der ihn mühelos einschieben konnte. In der Folge wurden weitere Strafraumaktionen nicht für zählbares genutzt und die Jungs fingen an ihre Konzentration zu senken. In der 33. Minute resultierte aus einem der wenigen Angriffe der Gastgeber ein Freistoß in Tornähe, der schließlich zum 1:1 Halbzeitstand genutzt wurde.

In die 2. Hälfte startete die Mannschaft ähnlich wie sie die Erste beendet hatte. So gelang es den Gasgebern in Minute 49 einen Konter zur 2:1 Führung zu nutzen, was für große Empörung bei den Sportfreundeanhängern sorgte.  Damit war der Ehrgeiz unserer Jungs geweckt. Sie knüpften an die Form aus der Anfangsphase an und konnte gute Tormöglichkeiten erarbeiten. In der 54. Minute erzielte Jonas Schönthaler dann den folgerichtigen Ausgleich. Nach Eckball von Marko Andric nickte er die Murmel gekonnt ins Netz. Die Sportfreunde machten daraufhin unermütlich weiter, wobei viele Chancen zum Teil fahrlässig ungenutzt blieben. Florian Eisele konnte in der 64. Minute einen langen Ball von Keeper Rieth erlaufen, den gegnerischen Torhüter umkurven und dann aus spitzem Winkel einschieben. Den 2:4 Endstand besorgte schließlich Manuel Schreiber in der 75. Minute, der den Ball nach sauberem Doppelpass mit Giacomo Padalino im Tor unterbrachte.

Eine letztendlich ehrgeizige Leistung unserer Jungs sorgt für die verdienten 3 Punkte. Dennoch erzeugt ein Durchhänger in der Spielmitte eine unnötig spannende Partie. Erwähnt werden sollte außerdem eine unschöne Szene in der Mitte der 2. Hälfte.  Als Captain Tim Conzelmann beim Klären eines Eckballs eine Platzwunde erlitten hat. Gute Besserungswünsche gehen raus in der Hoffnung die Naht heilt schnell aus.

 

Sportfreunde Generalversammlung 2021

  • 28. Oktober 2021
  • Zugriffe: 4456
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
 
Um das Jahr 2020 formgerecht abschließen zu können, findet die ordentliche Hauptversammlung der Sportfreunde Feldrennach 1931 e.V. am Freitag den 29.10.2021 um 20 Uhr im Clubhaus statt. Der Einlass findet nach der aktuellen Corona-Verordnung gemäß den 3G-Regeln statt. Sollten Sie Anträge zur Versammlung haben, bitten wir diese in Schriftform bis zum 26. Oktober 2021 bei Vorstandsmitglied Benjamin Kling einzureichen.
 
Tagesordnung Generalversammlung 2020
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte der Verwaltungsorgane und Abteilungen
4. Aussprachen zu den Berichten
5. Entlastung der Verwaltung
6. Satzungsänderung: Beschluss einer Satzungsänderung zu §8 mit Gegenstand Zusammensetzung und Beschlussfähigkeit des Vorstandes
7. Neuwahlen
8. Ehrungen
9. Verschiedenes
10. Anträge an die Versammlung
11. Bekanntgaben

Derbysieg!

  • 25. Oktober 2021
  • Zugriffe: 1681
Feldrennach – Langenalb 5:1
 
Nach dem bitteren Punktverlust der letzten Woche ging es für die Sportfreunde am Sonntag wiederum auf eigenem Rasen in das Lokalderby gegen den FV Langenalb. Da hier bereits sehr viele Punkte liegen gelassen wurden, musste nun zwingend wieder ein Dreier her. Wie auch in der Vorwoche war von Beginn an zu sehen, dass unsere Mannschaft nun endlich den ersten Heimsieg einfahren wollte. Die Sportfreunde übernahmen von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und erspielten sich einige gute Gelegenheiten. Nach einem Ballgewinn vor dem Strafraum der Gäste zögerte unser Knipser Manuel Schreiber nicht lange und versenkte den Ball unhaltbar zur 1:0 Führung (11.). Nur wenige Minuten später resultierte eine Standardaktion der Gäste zum 1:1 Ausgleichstreffer. Dieser konnte allerdings umgehend wieder wett gemacht werden. Nahezu im direkten Gegenzug führte eine schöne Kombination über die linke Seite zu einem Abschluss, der zunächst pariert wurde. Den Abpraller schnappte sich Florian Eisele und versenkte den Ball zur 2:1 Führung im Netz. Unsere Mannschaft blieb weiterhin am Drücker, um die Führung möglichst vor der Pause noch auszubauen. Nach einigen Angriffen, die vom Gegner geklärt werden konnten, nutzte Tim Conzelmann wiederum einen zweiten Ball und schob zum 3:1 ein (38.). So ging es dann in die Halbzeit. Nach der Pause war es ein ähnlicher Auftakt wie schon in der ersten Hälfte. Mit der Führung im Rücken drückten die Sportfreunde auf die Vorentscheidung. Mit einem schönen Steilpass wurde Florian Eisele in der 48. Minute auf die Reise geschickt und fand sich frei vor dem gegnerischen Torhüter. Er konnte den Ball dann sicher zum 4:1 im Tor unterbringen. In der Folge wurde das Spiel wieder etwas ausgeglichener und die Nachbarn aus Langenalb kamen wieder zu einzelnen Entlastungsangriffen. Die Sportfreunde waren aber weiterhin gewillt, keinen weiteren Gegentreffer zu bekommen. Auf der anderen Seite gab es noch einige Aktionen Richtung gegnerischem Tor, diese wurden aber meist nicht sauber ausgespielt. In der 84. Minute erhöhte dann Tim Conzelmann nach guter Vorlage und schöner Einzelleistung zum 5:1 Endstand. So war es dann wieder ein gelungener Sonntag mit einer starken Leistung unserer Mannschaft, der den ersten Sieg der Runde vor heimischem Publikum ermöglicht hat. Auf dieser Leistung gilt es in den nächsten Wochen aufzubauen.
 
Fahrradmarkt 2025